Würzburg: Winterwonderland

Schlittenbahnen
Wo sind die besten Strecken zum Rodeln in Würzburg? Wir haben es getestet und sie für euch zusammengetragen.
Geschwindigkeit: ❄️❄️❄️❄️❄️
Länge: ❄️❄️❄️
Spaßfaktor: ❄️❄️
Geschwindigkeit: ❄️❄️❄️❄️
Länge: ❄️❄️❄️❄️
Spaßfaktor: ❄️❄️❄️❄️❄️
Geschwindigkeit: ❄️❄️
Länge: ❄️❄️
Spaßfaktor: ❄️
- Schlittenbahn Kupschacker (in Grombühl)
- Hang nördlich des Neutors
- Schlittenbahn Alandsgrund
- Schlittenbahn Gutental
- Schlittenbahn Weg zur Zeller Waldspitze (in der Zellerau)
- Lengfelder Knochenbrecher
Loipen in der Region (Öffnungszeiten werden den Schneebedingungen angepasst)
Am Ortsrand sind mehrere Loipen gespurt
HIER gehts zum Plan mit den genauen Verläufen
Parkmöglichkeiten gibt es an der Mehrzweckhalle (Am Trieb)
Im Sommer Nordic Walking Strecke - Aktuell zur Loipe umfunktioniert
Einstieg über die Neubronner Straße an der großen Waldhütte
5 km gespurte bzw. gewalzte Loipe
Einstieg beim alten Lagerhaus in Waldzell
Einstiege am Parkplatz „Bayrische Schanz“ und „Ruheforst“
Sobald es die Schneebedingungen zulassen, lädt die Loipe um den Flugplatz Wasserkuppe zum Wintersport ein. Auf der mittelschweren Strecke sind klassischer Langlauf und Skating möglich.
Anschluss ans Rhöner Loipennetz
Über eine Verbindungsloipe erreicht man zum Beispiel auch das Loipenzentrum am Roten Moor. Zusammen mit weiteren Strecken stellt das Rhöner Loipennetz eines der größten Wintersportzentren Hessens dar.
80 km gespurte Loipen
Einstiege über Holzberghof, Thüringer Hütte, Rother Kuppe und Sennhütte
Rundloipe mit ca. 9 km
Einstieg über Landkreisparkplatz am Kreuzberg
Rundloipen von 5 – 21 km
Rundloipe Feuerberg
Rundloipe Dreihüttenloipe
Rundloipe Berghaus Rhön