• Würzburg 106,9
  • Tel 0800 - 30 80 900
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Die Diözese Würzburg sucht zum 01.04.2024 eine Redaktionsleitung (m/w/d)

Die Diözese Würzburg sucht zum 1. April 2024 für das Würzburger katholische Sonntagsblatt eine/n Redaktionsleiter/in (w/m/d) (39 Wochenstunden, unbefristet)

Das Würzburger katholische Sonntagsblatt stellt sich ab Ostern 2024 neu auf. In Kooperation mit der Verlagsgruppe Bistumspresse in Osnabrück sowie den Bistumszeitungen der Erzdiözesen München und Paderborn wird dann ein Magazin im Zwei-Wochen-Rhythmus produziert. Die Redaktion der Verlagsgruppe erstellt die überregionalen Seiten für alle beteiligten Bistumszeitungen, die Bistumsredaktion in Würzburg die regionalen Seiten.

Ihre Aufgaben:
• Leitung der Regionalredaktion des Bistums Würzburg und redaktionelle Verantwortung für die regionalen Inhalte;
• redaktionelle Zusammenarbeit sowie inhaltliche Planung und Abstimmung mit den Partnern, insbesondere der Verlagsgruppe Bistumspresse;
• Recherche, Verfassen und Redigieren von redaktionellem Content sowie Einbringen in Layout-Templates des gemeinsamen Content Management Systems (CMS);
• Weiterentwicklung der digitalen Ausspielkanäle im Zusammenspiel mit der Printausgabe;
• Zusammenarbeit im Medienhaus der Diözese Würzburg, besonders mit der Abteilungs- und Verwaltungsleitung in Sachen Vertrieb, Anzeigen, Marketing und Buchhaltung;
• Repräsentation der Bistumszeitung nach außen und gegenüber der Bistumsleitung.

Unsere Anforderungen an Sie:
• journalistische Ausbildung und abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen;
• mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus und in der Redaktionsarbeit;
• Leitungs-, Team- und Begeisterungsfähigkeit;
• Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und umfangreiche Kenntnisse, besonders in theologischen Fragen und zum Bistum Würzburg;
• Belastbarkeit und Flexibilität;
• Bereitschaft, sich auf die Arbeitsabläufe digitaler Zeitungsproduktion einzulassen und diese in Kooperation mit der Verlagsgruppe Bistumspresse weiterzuentwickeln.

Wir bieten:
• die große Chance, das neue Bistumsmagazin entscheidend mitzugestalten;
• Raum für neue Ideen und Kreativität sowie ein vielfältiges Arbeitsfeld;
• ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und engagierten Team;
• Eingruppierung und Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen nach EG 14 (analog TVöD/VKA) mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Für Auskünfte zur Stelle steht Bernhard Schweßinger, Leiter Abteilung Medien, telefonisch (931/38611050) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen sende Sie bitte umgehend an: [email protected]