• Würzburg 106,9
  • Tel 0800 - 30 80 900
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Kinderhausleitung (m/w/d)

Sie suchen eine neue Herausforderung?

Das sind wir:
Unser Kinderhaus Blauland ist ein Haus für Kinder aller Altersstufen. In die drei Bereiche – Kleinkindbetreuung, Kindergarten und Schulkindbetreuung – gegliedert, steht für uns die pädagogische Begleitung der uns anvertrauten Kinder ab einem Jahr im Vordergrund. Das Kinderhaus ist ein maßgeblicher Teil der Infrastruktur der Gemeinde. Unsere Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) sehr gut erreichbar:

Von Würzburg-Hauptbahnhof bzw. Karlstadt-Bahnhof sind Sie in ca. 15 Minuten am Kinder-haus.

Wir haben vor kurzem barrierefreie, moderne, helle und großzügige Räume bezogen, um allen Kindern des Ortes ein gutes Betreuungsangebot und dem Team gute Arbeitsbedingun-gen bieten zu können. Das historische „Schwesternhaus“ wurde aufwendig restauriert und gibt unserem Haus ein besonderes Gesicht.

Da unsere langjährige Leiterin des Kinderhauses wieder unmittelbar mit Kindern arbeiten möchte, sucht die Gemeinde Thüngersheim als Träger

eine Kinderhausleitung (m/w/d)
möglichst ab dem 01. September 2023

Bei uns erwartet Sie:
▪ eine unbefristete Anstellung in einer vielfältigen und bunten Kindertageseinrichtung
▪ eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Zusatzversorgung
▪ ein großes und motiviertes Team
▪ Mitgliedschaft des Trägers im Evangelischen KITA-Verband Bayern e.V.
▪ Begleitung durch Fachberatung des Verbandes
▪ Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen, Supervision und Weiterbil-dung
▪ kollegiale Beratung und Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
▪ engagierte und kompetente Begleitung durch den Träger
▪ der Wunsch nach innovativer Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
▪ Teilnahme an Modellen und Projekten wie PQB
▪ Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitungskollegin

Wir freuen uns über:
▪ den Abschluss einer Ausbildung mind. auf dem Niveau einer Fachakademie (staatlich anerkannte*r Erzieher*in) oder fachspezifisches Studium sofern als Fachkraft in Bayeri-schen Kitas anerkannt sowie den Abschluss oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung für Leitungskräfte
▪ der Position angemessene Berufs- und Lebenserfahrungenm
▪ fundierte Kenntnis des BayKiBiG´s und der Bay. Bildungs- und Erziehungspläne und -Leitlinien
▪ routinierten Umgang mit der EDV und adebisKITA bzw. Bereitschaft zur Qualifikation
▪ selbstbewusstes und sicheres Auftreten
▪ Innovationen in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
▪ Motivation zur Begleitung ganzheitlicher kindlicher Lernprozesse
▪ Feinfühligkeit und innovative Impulse in der Pädagogik mit den Kindern
▪ Entschlossenheit und Einfühlungsvermögen in der Teamführung
▪ Verantwortliche Übernahme der Personal-, Konzeptions- und Qualitätsweiterentwicklung
▪ strukturelle Klarheit, Übersicht und Zuverlässigkeit in der Einrichtungsorganisation
▪ Engagement in der Vernetzung und Kooperation
▪ Moderationskompetenz für Veränderungs- und Entscheidungsprozesse

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 31. Mai 2023 an die:
Gemeinde Thüngersheim, Untere Hauptstraße 14, 97291 Thüngersheim
bzw. per E-Mail an: [email protected] (pdf-Dateien mit maximal 5 MB)

Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen:
das Leitungsteam Frau Bauer und Frau Kaiser, Tel. 09364 9414 sowie
von der Gemeinde Thüngersheim Frau Baumann-Schmücker, Tel. 09364 8135-14

Weitere Informationen zu unserer Kindertageseinrichtung finden Sie unter www.thuengersheim.de

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aus ökologischen Gründen bitten wir auf die Verwendung von Papp- bzw. Plastik-Bewerbungsmappen zu verzichten. Ihre Kopien dürfen Sie gerne zweiseitig einreichen.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestim-mungen vernichtet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.