Mitarbeiter (m/w/d) im gemeindlichen Bauhof
Die Gemeinde Kürnach, Landkreis Würzburg, (ca. 4.900 Einwohner), sucht zum
nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n Mitarbeiter (m/w/d) im gemeindlichen
Bauhof
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Der Führerschein der Klasse BE ist Voraussetzung. Ein Führerschein der Klasse
CE oder C1E wäre von Vorteil
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Umsichtigkeit und Sicherheitsbewusstsein
- sach- und ressourcengerechter Umgang mit Geräten und Materialien unter
Beachtung und Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen
- Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie eine
selbständige Arbeitsweise
- branchenübliche Geräte- und Maschinenkenntnisse sind von Vorteil
- einen freundlichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Bereitschaft zur Ableistung von Wochenend- und ggf. Nachtdiensten sowie zur
Rufbereitschaft während des Winterdienstes
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten zur
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD VKA (EG 5)
- die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a.
Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bereitstellung der Arbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung
aller
Umstände des Einzelfalles bevorzugt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens
22.05.2023
schriftlich an die Gemeinde Kürnach, Geschäftsleitung, Kirchberg 15, 97273
Kürnach oder
elektronisch per E-Mail an [email protected].
In Papierform eingereichte Unterlagen
werden drei Monate nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Erste Bürgermeister René Wohlfart oder der
Geschäftsleiter
Paul-Jürgen Blum gerne unter 09367/90690 zur Verfügung.