Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für das katholische Kirchensteueramt
Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Katholische
Kirchensteueramt der Hauptabteilung Finanzen und Immobilien
mehrere Sachbearbeiter/innen (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit, unbefristet)
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter/in im Kath. Kirchensteueramt
• Bearbeitung von Steuerfällen im Steuerfestsetzungs- und
Steuererhebungsverfahren
• Durchführung von Sachverhaltsermittlungen (Anfragen beim Finanzamt,
Einwohnermeldeamt, Amtsgericht etc.)
• Erteilen von Auskünften (schriftlich und telefonisch)
• allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Wir bieten
• einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen
Arbeitsplatz
• ein angenehmes Arbeitsklima
• Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Arbeiten zu super Bedingungen
• 100 % Arbeitsumfang sind bei uns 39 Std. pro Woche
• flexibler Arbeitszeitbeginn
Richtig viel Urlaub und frei
• 30 Tage Urlaub von Anfang an!
24.12. und 31.12. sowie ein halber freier Tag am Faschingsdienstag
• 3 Tage zusätzlich frei, für die Teilnahme an Exerzitien oder Wallfahrten
• 2 Tage zusätzlich frei, für die Teilnahme an Kirchentagen (katholisch,
evangelisch, ökumenisch)
• Bis zu 10 bzw. 8 zusätzliche Tage für Fort- und Weiterbildung
Und die Bezahlung?
• Anstellung und Vergütung nach ABD (analog TVÖD-VKA) zunächst nach
Entgeltgruppe 6 sowie den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Jahressonderzahlung und besondere Einmalzahlung (im November und Dezember
eines jeden Jahres)
• zu 100% arbeigeberfinanzierte Zusatzversorgungen über ZVK (betriebliche
Altersvorsorge) Echte Boni, die Geld und Zeit sparen
• Zuschuss zum Deutschland Ticket Job bis zu 40%
• Betriebsausflug, adventliche Feier
• Brille für Bildschirmarbeit, höhenverstellbarer Schreibtisch
• Kostenlose bzw. vergünstigte Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen
Erwartet werden insbesondere:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
(z.B. Steuerfachangestellte/r)
• Grundkenntnisse im Steuerrecht wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
• gute PC-Kenntnisse
• schnelle Auffassungsgabe
• gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Zuverlässigkeit und Diskretion
• eigenständiges Arbeiten
• freundliches Auftreten und Sensibilität im Umgang mit Menschen
• Belastbarkeit
• Teamfähigkeit
• Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Neugierig?
Einfach anrufen oder mailen!
Für Rückfragen folgender Kontakt:
[email protected]
Telefon: 0931 - 386 77050
Leitung Kirchensteueramt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte umgehend an:
[email protected]