Sozialpädagogen*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Für unsere Offene Ganztagsbetreuung suchen wir zum 01.09.2022 in Teilzeit (mindestens 25 Stunden).
Wenn Sie uns überzeugen werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben ...
- Sie leiten das Team der Offenen Ganztagsbetreuung (ca. 6 Mitarbeiter*innen).
- Sie organisieren das Offene Ganztagsangebot im Zusammenwirken mit der Schulleitung und der
Verwaltungsleitung in einem schönen neuen und zweckmäßigen Gebäude - Sie arbeiten im engen Austausch mit den Lehrkräften selbstständig individuelle Förderkonzepte aus.
- Sie planen die pädagogischen Angebote und führen diese in einer geregelten Tagesstruktur durch.
- Sie gestalten eine förderliche Gruppenatmosphäre, in der die Kinder und Jugendlichen ihre sprachlichen, kommunikativen und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln können.
- Sie unterstützen die Schüler*innen bei ihren Hausaufgaben und beim Lernen.
- Sie arbeiten mit den Eltern der Schüler*innen zusammen.
- Sie sind mit den anderen Bereichen innerhalb der Einrichtung gut vernetzt.
- Die Offene Ganztagsbetreuung ist ein schulisches Angebot im Anschluss an den Unterricht (Montag bis Freitag).
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen bieten wir ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz beim Bezirk Unterfranken als großer kommunaler Arbeitgeber mit insgesamt über 3.000 Beschäftigten
- eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD für den Sozial– und Erziehungsdienst
- eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team
- ein modernes EDV-System
- eine abwechslungsreiche vielseitige Tätigkeit
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem attraktiven Neubau für die Offene Ganztagsbetreuung
Dieses Wissen erwarten wir von Ihnen ...
- Sie haben die Ausbildung als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Sie besitzen ein klares, reflektiertes Kommunikationsund Erziehungsverhalten sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung eines Teams
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Sie haben EDV-Kenntnisse und sind mit den gängigen Office-Programmen vertraut
- Sie sind zu einer ressourcenorientierten Zusammenarbeit mit den Eltern bereit
Wir freuen wir uns auf Ihre informative Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 10.06.2022 entweder per E-Mail als gegliedertes Dokument (pdf-Format) an uns richten oder gerne auch traditionell auf dem Postweg übersenden.
Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung.
Datenschutzhinweise unter: www.bezirk-unterfranken.de
Postanschrift: Dr.-Karl-Kroiß-Schule
Berner Straße 14, 97084 Würzburg
E-Mail: [email protected]
Ihr Ansprechpartner für Fragen: Frau Barbara Schmid
Telefon: 0931 600 60-126
E-Mail: [email protected]