• Würzburg 106,9
  • Tel 0800 - 30 80 900
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Sterilisationsassistenten/-in (w/m/d) für die Zentralsterilisation/AEMP

Aufgrund des bevorstehenden Ruhestands eines Teammitglieds suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sterilisationsassistenten/-in (w/m/d)für die Zentralsterilisation/AEMP in Vollzeit oder Teilzeit

Das König-Ludwig-Haus ist eine Spezialklinik der orthopädischen Maximalversorgung mit 105 Betten für die Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Kinderorthopädie, Rheumaorthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie sowie arthroskopische und endoskopische Operationen. In unseren 5 OP-Sälen werden dabei jährlich bis zu 4000 Operationen durchgeführt.

Das Schöne bei uns als Fachklinik
Wir sind komplett durchorganisiert. Die OP-Termine sind lange im Voraus geplant. So ist stets klar, für welche OP die Instrumente bereitgestellt werden müssen.

Das gibt es zu tun
Die benötigten Instrumentarien müssen für die nächsten anstehenden OPs sach- und fachgerecht wiederaufbereitet werden. Dazu gehören auch die Reinigung und Desinfektion der optischen Instrumente. Nach der Aufbereitung der gebrauchten Sterilgüter sind diese für den erneuten Gebrauch zu packen und dabei auch auf die sachgerechte Zusammenstellung entsprechend der anstehenden OP zu achten. Durchführung sonstiger Desinfektionsmaßnahmen gehört auch zu Ihrem Aufgabengebiet. Nach dem Sterilisationsvorgang dokumentieren Sie diesen natürlich noch elektronisch gemäß den geltenden Richtlinien.

Sie sind das Puzzleteil das uns fehlt…
…wenn Sie mindestens den Fachkundelehrgang I, besser noch den Fachkundelehrgang II, zum/zur Technischen Sterilisationsassistenten/in nach den Richtlinien der DGSV erfolgreich absolviert und bereits Erfahrung in einem Krankenhaus erworben haben. Idealerweise konnten Sie Ihre praktischen Kenntnisse auch direkt in einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sammeln und wissen deshalb, wie wichtig die Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsregeln für einen funktionierenden OP-Betrieb und für die erfolgreiche Behandlung unserer Patienten ist. Sie erledigen Ihre Aufgaben deshalb auch Hand in Hand mit Ihren Teamkollegen mit der größtmöglichen Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit.

Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand halten?
Bei uns kein Problem! Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch Fort- und Weiterbildung ist uns enorm wichtig, weshalb wir auch die Kosten für notwendige Lehrgänge und Kurse übernehmen.

Wichtig zu wissen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden, die unbefristet zu besetzen ist. Wenn es Ihnen nur möglich ist einen geringeren Stundenanteil zu arbeiten, soll Sie das nicht abhalten: sagen Sie uns einfach was bei Ihnen möglich ist und wir sehen, was unsererseits machbar ist. Sie kommen in den Genuss der Vorzüge einer Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) mit einer Bezahlung nach EG 4, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und, und, und…

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich – bitte per E-Mail mit einer PDF-Datei bei der Personalabteilung.

Ach, und bevor wir’s vergessen:
Die preisgünstige Verpflegung in unserer Kantine ist richtig gut.
Hier können Sie täglich aus mehreren Gerichten auswählen und auch ein leckeres vegetarisches Gericht ist immer dabei.

Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachten sie die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Webseite (www.klinik-koenig-ludwig-haus.de).

Bewerben Sie sich hier:
Klinik König-Ludwig-Haus
Personalabteilung Brettreichstr. 11, 97074 Würzburg

E-Mail:[email protected]

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu den Aufgaben:

Sabrina Grundhoff
Tel.: 0931 803-3400

Bitte Kennziffer KLH-2023-07-Steri angeben. Vielen Dank.