• Würzburg 106,9
  • Tel 0800 - 30 80 900
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Versorgungsingenieur:in (m/w/d) Schwerpunkt Energiemanagement - Nr. 36

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Hochbau: Versorgungsingenieur:in (m/w/d) Schwerpunkt Energiemanagement

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bis zu 39 Stunden/Woche
  • der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits


Ihre Aufgaben:

  • Bestandsanalyse der bestehenden Liegenschaften und Ausarbeitung eines strategischen Konzeptes in Abhängigkeit von Kosten, Terminen und Personalressourcen
  • Bedarfsermittlung, Planung, Vergabe und Begleitung der Umsetzung zum Aufbau der technischen Infrastruktur für das Energiemanagement im Hard- und Softwarebereich
  • Vergabe von Bauleistungen und Abschluss von Ingenieurverträgen zur Umsetzung von selbstständig ausgearbeiteten Umsetzungskonzepten
  • Implementierung eines Energiemanagementsystems in die städtische Infrastruktur
  • Erarbeitung und Einführung von Bewertungsalgorithmen für ein automatisiertes Energiemanagementsystem unter Einbezug von Vergleichswerten, Soll – Ist Regelparametern zur Datenauswertung
  • Dateninterpretierung, Auswertung und Erarbeitung von strategischen Sanierungs-konzepten sowie zukunftsorientierte Planung von Optimierungsmaßnahmen
  • Begleitung der Umsetzung von Mess-Zählstrukturen und Einbindung in eine Gebäudeleittechnik
  • Federführung bei der Erstellung eines Energiejahresberichts unter Einbezug der erhobenen Messdaten

Ihr fachliches Profil:

  • Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur:in (FH), Bachelor of Engineering) Fachrichtung Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Energiemanagement
  • nach Möglichkeit mehrjährige praktische Berufserfahrung, gerne aber auch Berufseinsteiger:innen
  • erweitertes Grundwissen in den Gewerken Heizung, Lüftung & Klima, Sanitär, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Gebäudeautomation
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (z.B. VOB, HOAI, DIN, ENEV, energ. Förderprogramme)

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR – Das sind 3.000 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger:innen mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 11.04.2023 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs. Vorstellungsgespräche sind in der 17. Kalenderwoche 2023 ab dem 24.04.2022 geplant.

Ihre Ansprechperson:
Herr Michael Altrock, Leitung Fachbereich Hochbau; 0931 37-2245
oder per Mail: [email protected]

Standort: Stadt Würzburg