Vieles hat sich durch Corona verändert – auch die Art zu studieren. Doch während es kein Problem ist, theoretische Inhalte online zu unterrichten, ist die praktische Lehre für angehende Ärzte teilweise schwierig. Deshalb hat sich die HNO-Klinik der Uniklinik Würzburg etwas einfallen lassen: Live-Bilder von Operationen werden zu den Studenten nach Hause gestreamt. Möglich ist das durch eine 3D-HDTV-Übertragungs-Technik. Dadurch können mikroskopische, makroskopische und endoskopische Bilder übertragen werden. Über einen Live-Chat können die Studenten Fragen stellen – denn als Moderator steht jeweils ein Fach- oder Oberarzt der Klinik zur Verfügung. Ein Audioregisseur und ein Foto- und Videotechniker machen die Übertragungen möglich.
Dieses neue Konzept wird seit Beginn des Wintersemesters eingesetzt und von den Studenten positiv aufgenommen. Regelmäßig sind 80 bis 100 Teilnehmer dabei.