Elling und die Begegnung der dritten Art
Im Bühnenstück Blutsbrüder, das im Jahr 2013 im Theater am Neunerplatz spielte, waren die Freunde Elling und Kjell Bjarne mit den Alltagsproblemen in ihrer Wohngemeinschaft zunächst überfordert. Am Schluss schien für die beiden alles gut zu enden. Kjell Bjarne zog zu seiner Freundin Reidun, Elling war als Schriftsteller, als Sauerkrautpoet*, erfolgreich.
In der Fortsetzung Elling und die Begegnung der dritten Art haben sich Elling und Kjell Bjarne weiter entwickelt. Kjell Bjarne wohnt bei seiner Freundin Reidun Nordsletten, Elling lebt als Untergrundpoet allein. Doch das Leben ist nach wie vor ein Wagnis, das die beiden liebenswerten Antihelden in Gestalt zweier Frauen herausfordert.
Verzweifelt flüchtet sich Kjell Bjarne aus seinen Auseinandersetzungen mit Reidun zurück in Ellings Wohnung. Und auch für Elling ist das Leben als Außenseiter nicht leicht. Er beschließt, sich eine Frau zu suchen und muss feststellen, dass das mit der Liebe gar nicht so einfach ist.
Elling lernt Elise kennen, die gar nicht Elise heißt, sondern Lone und in einer Würstchenbude arbeitet. Die Bekanntschaft mit Lone wird für Elling zur Bewährungsprobe, zum Kampf gegen die übermächtige, verstorbene Mutter, mit der er bis zu ihrem Tod zusammen lebte. Seine aufkeimende Romanze mit der Würstchenverkäuferin katapultiert ihn in ganz andere Welten. Lone glaubt an die Existenz von Ufos! Elling gefällt das, weil ihm Lone gefällt und Lone gefällt Elling, weil er ihr viele abenteuerliche Lügengeschichten über Ufos erzählen kann. Für Lone steht fest: Ellings Macken sind Überbleibsel von verstörenden Vorkommnissen mit Aliens! Elling erzählte ihr doch, dass er von Außerirdischen entführt wurde…
Es wartet auf Sie mit Elling und die Begegnung der dritten Art ein ausgesprochen unterhaltsamer und vollkommen gegen den Strich gebürsteter Theaterabend!