• Würzburg 106,9
  • Tel 0800 - 30 80 900
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Rennfeuer 2023

13.07.2023, 11:00 Uhr in Freizeit

Unser traditionsreicher Eisenhammer von 1779 wird vom 13. bis 16.07.2023 zum einzigartigen Schauplatz: Hier treffen sich „Eisenmacher“ aus mehreren Ländern, um auf althergebrachte Art Eisen zu erzeugen. Seit dem Mittelalter gab es im Spessart kleine Produktionsstätten zur Erzeugung von Eisen, die „Rennöfen“. An diese Tradition knüpft das Rennfeuer-Event des Kurtz-Ersa-Konzerns an.
Internationale Eisenmacher-Teams stellen aus Ziegeln, Stroh und Lehm selbst ihre Öfen her. Diese werden mit einer Schichtung aus Holzkohle und Erzen unter Zuluft befeuert. Bei 1.000 – 1.200 °C wird das Eisen von der Schlacke getrennt. Zu erleben sind der archaische Ofenbau, die „Ofenreise“, der Schlackenabstich und die spannende Öffnung der Öfen. Die Eisenmacher weihen die Zuschauer gern in ihre Geheimnisse ein und erklären, was Sintern, Sumpf und Luppe bedeuten.

Kommen Sie, staunen Sie und erleben Sie als Besucher des Kurtz Ersa Historic Center das Event „Rennfeuer 2023“ mit attraktivem Rahmenprogramm:

Do, 13.07.23: ab 11:00 Uhr: Aufbau der Öfen

Fr, 14.07.23: ab 11:00 Uhr: Sintern der Öfen und Beginn der Ofenreise (Erzreduktion)

Sa, 15.07.23: ab 11:00 Uhr: Tag der offenen Tür des Kurtz Ersa Konzerns nachmittags: Präsentation der Ergebnisse und Rennfeuerbetrieb

So, 16.07.23: ab 11:00 Uhr: Frühschoppen, Präsentation der Ergebnisse und Abbau

Täglich: Museum geöffnet; Schmiedevorführungen

Termine